1. Einführung
Im folgenden lernen Sie, wie Sie die TSE Einheit eines EPSON Geräts. Sollte die TSE Einheit bereits abgelaufen sein, starten Sie mit 3.1. Sollte sie noch gültig sein, beginnen Sie mit 3.2.
Hier noch einige allgemeine Informationen:
- Infos zur TSE-Einheit von plenty: Umgang mit der Kassensicherungsverordnung
- Passende TSE-Einheiten finden Sie in unserem Webshop: EPSON TSE Miscro SD 5 Jahre Deutschland - SundS ITS GmbH
- Es wird empfohlen täglich:
nach dem Tagesabschluss einen TSE-Export zu erstellen
Kasse und Bondrucker nachts auszuschalten oder morgens vor Arbeitsbeginn neu zu starten.
2. Voraussetzungen/ Materialien
- EPSON Bondrucker
- Neue TSE-Einheit
3. Anleitung: Austausch der TSE-Einheit
3.1 TSE-Einheit ist bereits abgelaufen
Falls die TSE-Einheit bereits abgelaufen ist, folgen Sie bitte diesen Schritten. Sofern sie noch gültig ist, Beginnen Sie mit 3.2
3.1.1 TSE-Export erstellen
Klicken Sie oben links auf die drei Striche.
Klicken Sie auf den “POS”-Button.
Als nächstes klicken Sie auf den Button “TSE-Einheit”.
Dort klicken Sie auf den Button “Erstellen und hochladen”.
3.1.2 TSE entkoppeln
Klicken Sie oben links auf die drei Striche.
Klicken Sie auf den “Einstellungen”-Button.
Klicken Sie auf den “POS”-Button.
Unter “FISKALISIERUNG” die IP-Adresse löschen und die Einstellungen speichern.
Klicken Sie auf den Button “TSE-Einheit entkoppeln”.
Anschließend speichern sie die Einstellungen mit dem “Haken” oben rechts.
3.1.3 Epson-Bondrucker ausschalten und die Epson Micro SD-Karte austauschen.
Anschließend Epson-Bondrucker einschalten.
3.1.4 TSE koppeln
Klicken Sie oben links auf die drei Striche.
Klicken Sie auf den “Einstellungen”-Button.
Klicken Sie auf den “POS”-Button.
Unter “FISKALISIERUNG” die gleiche IP-Adresse eintragen wie unter “BONDRUCKER” und die Einstellungen speichern.
Klicken Sie auf den Button “TSE- Einheit koppeln”.
Danach Klicken Sie auf den Button “TSE an Drucker registrieren” und anschließend “Einstellungen speichern”.
3.1.5 TSE überprüfen
Klicken Sie oben links auf die drei Striche.
Klicken Sie auf den “POS”-Button.
Als nächstes klicken Sie auf den Button “TSE-Einheit”.
Rechts neben dem Eintrag “Zertifikat gültig bis” finden Sie das Datum, bis wann Ihre TSE gültig ist.
Herzlichen Glückwunsch, Sie haben erfolgreich Ihre TSE-Einheit ausgetauscht.
3.2 TSE-Einheit ist noch gültig
Sofern die TSE-Einheit noch gültig ist, befolgen Sie bitte diese Schritte.
Sollte sie jedoch bereits abgelaufen sein, gehen Sie zurück zu 3.1.
3.2.1 TSE-Export erstellen
Klicken Sie oben links auf die drei Striche.
Klicken Sie auf den “POS”-Button.
Als nächstes klicken Sie auf den Button “TSE-Einheit”.
Dort klicken Sie auf den Button “Erstellen und hochladen”.
3.2.2 TSE entkoppeln
Klicken Sie oben links auf die drei Striche.
Klicken Sie auf den “Einstellungen”-Button.
Klicken Sie auf den “POS”-Button.
Dort klicken Sie auf den Button “TSE-Einheit entkoppeln und Einstellungen speichern”.
3.2.3 Epson-Bondrucker ausschalten und die Epson Micro SD-Karte austauschen.
Anschließend Epson-Bondrucker einschalten.
3.2.4 TSE koppeln
Klicken Sie oben links auf die drei Striche.
Klicken Sie auf den “Einstellungen”-Button.
Klicken Sie auf den “POS”-Button.
Dort klicken Sie auf den Button “TSE an Drucker registrieren”.
Danach Klicken Sie auf den Button “TSE-Einheit koppeln und Einstellungen speichern”.
3.2.5 TSE Überprüfen
Klicken Sie oben links auf die drei Striche.
Klicken Sie auf den “POS”-Button.
Als nächstes klicken Sie auf den Button “TSE-Einheit”.
Rechts neben dem Eintrag “Zertifikat gültig bis” finden Sie das Datum, bis wann Ihre TSE gültig ist.
Herzlichen Glückwunsch, Sie haben erfolgreich Ihre TSE-Einheit ausgetauscht.